*schwitz* *schnief* *hust*

*und noch viel mehr schwitz*

Steeeeeerbenskrank und ganz arg arm war ich! Und trotzdem verbrachte ich den ganzen gestrigen Abend an der Nähmaschine, ich muss ja schließlich meine 2 Probewerke vollenden 🙂 Und siehe da: Das viele Schwitzen war wohl heilsam – heute geht’s mir nämlich schon viel besser. Und da ich heute Abend auch nochmal so ne Nähsession vor mir habe, werde ich morgen voraussichtlich wieder ganz fit sein *lach* Ich empfehle also: Nähen gegen Schnupfen, Husten, Heiserkeit!

Meine lieben Daumendrücker können ihre geschundenen Daumen nun wieder loslassen, denn das Probestück für „Kleine Stoffträume“ ist fertig *freu* Und es ist wirklich alles glatt gegangen! Am Sonntag darf ich es euch zeigen!

Wer möchte, darf mir heute Abend noch ein bisschen mentale Unterstützung leisten, damit ich auch das Kleidchen für „Das Pu“ nicht verhunze 🙂 Ich weiß nicht, wann ich euch das dann zeigen darf, aber bestimmt auch die Tage!

Damit dieses Posting aber nicht ganz bilderlos bleibt, teile ich mein Rezept für „Ribiselkuchen mit Schneehaube“ von letztem Wochenende mit euch. Ribisel nennt man in Deutschland „rote Johannisbeeren“ und eine Schneehaube ist Baiser… immer diese sprachlichen Barrieren hier *lach*

Und so gehts:

170 Gramm Butter mit 170 Gramm Zucker schaumig rühren. 4 Eigelb, ein bisschen Zitronenschale und eine Packung Vanillezucker zugeben und nochmal ordentlich durchrühren. 300 Gramm Mehl mit einer Packung Backpulver mischen und zugeben. Den Teig mit etwas Milch glatt rühren und im auf 190 Grad vorgeheizten Backrohr goldgelb backen.

In der Zwischenzeit 4 Eiklar mit 250 Gramm Zucker zu einer festen, cremigen Masse schlagen. Ca 250 Gramm Ribisel unterheben.

Die Masse auf den vorgebackenen Teig streichen und das Blech wieder in den Ofen geben. Bei 150 bis 170 Grad (je nachdem, ob mit Heißluft oder ohne) nochmal ca 20 Min backen lassen. Die Oberfläche sollte leicht braun werden. Bei Bedarf kann man die Baisermasse noch bei 100 Grad nachtrocknen lassen, das war bei mir aber nicht nötig.

Ich wünsche guten Appetit 😀

Liebe Grüße,
Werbung

3 Kommentare on “*schwitz* *schnief* *hust*”

  1. Mariele sagt:

    mmmmh leckerschmecker 😀
    Daumen sind gedrückt 😉

    Like

  2. Ti sagt:

    Der Kuchen sieht total lecker aus 🙂 Yummy

    Like

  3. sandra sagt:

    krank sein ist doof… aber gut dass es dir schon besser geht… und toll das das daumen drücken geholfen hat 😉

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s