Still, still…

… wars hier im Blog im September.

Hier sind die Gründe dafür. Wir waren damit beschäftigt…

… wunderschöne, gelbe Blumen zu bestaunen und zu pflücken und 
andere Familienmitglieder damit in den Wahnsinn zu treiben, 
weil der Weg zum Supermarkt dadurch zeitlich einer Mount Everest Besteigung glich.

… uns in einer riesigen Sandkiste auszutoben und 
fremdes Spielzeug viel toller zu finden als das eigene.
… mit dem Tretmobil die Umgebung zu erkunden und 
uns die italienische Meeresluft um die Nase wehen zu lassen.

… anderen Urlauberkindern den Platz im „Hundauto“ streitig zu machen und
dann gefühlte 50x eine „Minze“ zu ordern, weil man unbedingt „autofaaaahr’n“ möchte.
 * * *
Wie man also unschwer erkennen kann, war Familie Milchmaus auf Urlaub – und zwar hier in Caorle, Italien. Die Fahrt war problemlos; das Wetter bis auf 2 Tage wunderbar, aber leider schon ein bisschen zu kühl um ausgiebig zu baden und zu schwimmen. 
Wir wohnten in einem Bungalow und da ich schon vorab wusste, dass es da eine offene Treppe gab, musste ich mir etwas überlegen, womit ich die Milchmaus davon abhalte, ständig die Treppe hoch zu klettern. Das tut sie nämlich sehr gerne und wenn sie irgendwo eine Treppe sieht ist sie plötzlich schneller als ein kleiner Blitz 😉 Es war zwar natürlich immer jemand im Raum, aber man fühlt sich trotzdem sicherer, wenn Gefahrenstellen etwas abgesichert und schwerer zugänglich sind. 
Da ich nicht wusste, wie die Treppe genau aussieht und wie breit sie ist (verschiedene Bungalows – verschiedene Treppen), suchte ich nach einer variabel einsetzbare Lösung und entschloss mich dazu, kleine Stoffquadrate mit einem Gummi dazwischen zu einem Netz zusammen zu nähen. Und das ganze fiel mir natürlich in der Nacht vor der Abreise ein 😉 
Ich habe das Netz also am Vormittag noch zusammengeschustert, während die MM-Oma da war um Reiseverpflegung zu bringen (und die Milchmaus nochmal zu knuddeln, bevor sie eine Eeeeeewigkeit außer Landes ist ^^), der MM-Papa schon mal das halbe Wohnungsinventar zusammengetragen hat und die Milchmaus selbst nervös zwischen den Gepäckstücken rumflitzte und zur Sicherheit alle 5 Minuten ankam um zu prüfen, ob sich die Mama eh nicht zufällig in Luft aufgelöst hat. 😉

Mit dem Endergebnis bin ich durchaus zufrieden und es hat seine Dienste auch gut erfüllt. Töchterchen hat es natürlich TROTZDEM einmal geschafft, plötzlich 2 Stufen ÜBER dem Netz zu stehen ^^

Ab nun sollte hier auch wieder mehr los sein im Blog 😉 Meine To-Sew-Liste ist voll und auch ein ganz großes Special schwebt schon in meinem Kopf herum. Ich hoffe, ich kann es realisieren, denn dann gibts hier eine große Überraschung 🙂
Ich hoffe, ihr hattet dieses Jahr auch eine schöne Sommerzeit und könnt nun entspannt in die kühle Jahreszeit blicken!
Liebe Grüße,

Werbung

6 Kommentare on “Still, still…”

  1. CreaMuM sagt:

    Hi! Oh wie schön ihr es hättet…. Ich hoffe die Erholung hält noch lange an und ist nicht gleich wie.bei mir nach 2 Tagen dahin ( schuld war die wgkk!_aber egal)
    Jetzt hast du mich aber sehr neugierig gemacht mit deiner Überraschung….. Hmmm was das wohl sein könnte!???
    Und die Idee mit dem treppenschutz ist genial….mir geht's aber auch oft so,die besten Ideen kommen dann wenn die Zeit knapp ist!
    Glg Claudia

    Like

  2. hihi das mit den gelben bumen haben wir auch (groß und klein) 🙂 schön dass ihr es so fein hattet und wieder gut zurück seid.
    das netz ist eine so tolle idee!
    bin ganz gepannt auf alles was du uns zeigen wirst 🙂
    lg m.

    Like

  3. Mensch das sah ja nach großer Erholung aus ;0)
    Und das Netz ist ja echt cool!
    Und auch ich bin gespannt was du für eine überraschnung geplant hast ;0)
    lg steffi

    Like

  4. Mariele sagt:

    Traumhafte Bilder Liebes!!
    Das Net finde ich cool 😀

    Like

  5. Es sieht aus wie der Kleine hatte einen wirklich erlebnisreichen Urlaub.

    Like

  6. Die Aussicht ist fantastisch! Sie wählte ein wunderbarer Ort für einen Urlaub. Ich bin so froh für Sie.

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s