{Familiendecke 2013 – 4} – und ein toller Tipp

Ich muss einiges aufholen hier 🙂 Darum gibts heute auch viel zu gucken! Einige neue Stoffkuverts kamen in den letzten Tagen hier an ♥

ErdBee aus dem Lieblingsnähforum hat diese Schätze geschickt:

Der Kinderstoff mit den Füchslein hats mir am Meisten angetan. Ich habe ja einen besonderen Bezug zu Füchsen, da mein geliebter Mischlingshund aussah wie ein kleiner Fuchs. Leider musste er im April 2008 mit über 18 Jahren von uns gehen 😦 Wie schnell doch die Zeit vergeht! Aber auch, wenn das schon fast 5 Jahre her ist, höre ich ihn heute noch über den Boden laufen und kann sein weiches Fell spüren. Ich bin sicher, er besucht mich manchmal 🙂 Vielen Dank ErdBee für die tollen Stoffe!

Von Judith von huGeister kamen diese fertig geschnittenen Besonderheiten:

Beim Auspacken hörte mich das Sassymädchen schwärmen: „Ohhhh, schau mal… ohhh, ein Frosch… ooooh wie schön…“ und antwortete prompt mit: „Mama, schau, ein Saubär!“ … Was sie wohl damit meinte? Richtig… den Dinosaurier 😉 Vielen Dank Judith für deine Mühe, ich habe mich sehr gefreut!!

Crea_Tief bot sich anfangs als Joker an, schickte dann aber überraschenderweise doch schon mal ein Päckchen auf Reisen:

Außergewöhnliche Stoffstücke aus Neuseeland fanden den Weg zu mir und werden nun Teil einer ganz besonderen Decke 🙂 Die Gummistiefel sind mein absoluter Favourit! Vielen Dank!!

Und last, but not least zeige ich euch ein Tauschkuvert von Selina, die mir folgende Stückchen gesendet hat:

Im Gegenzug dafür bekam sie ein Wickelarmband für ihren Sohn. Leider kam das nie an 😦 Das Kuvert hingegen schon – und zwar seitlich aufgeschlitzt und leer. Welcher Mensch ist nur so gemein und stiehlt ein Kinderarmband aus einem Poststück?! Leider war das nicht das erste Mal, dass ich so eine Erfahrung machen musste. Wer gründet mit mir einen schnellen, günstigen und vor allem vertrauenswürdigen Paketdienst? Freiwillige bitte vor 🙂 Vielen Dank Selina, du bekommst auf jeden Fall ein neues Armband von mir!!

*

Und damit ich euch nicht nur mit meiner Post langweile, habe ich heute noch einen Spezialtipp für euch. Malala hat sich die Mühe gemacht und ein absolut tolles Tutorial für euch verfasst:

Ein Klick aufs Bild bringt euch zu der Anleitung, wie man aus Fimo ein immer wieder verwendbares Schneemann-Deko-Set bastelt. Sobald Sassy wieder gesund ist, werden wir das auf jeden Fall nachmachen 🙂 Ich wünsche euch viel Spaß beim basteln und bauen!!

Liebe Grüße und einen schönen Dienstag,

Werbung

9 Kommentare on “{Familiendecke 2013 – 4} – und ein toller Tipp”

  1. JULA sagt:

    Ein Schneemann-Deko-Set – ist das super!!

    Ich bin jetzt schon echt gespannt, wie deine Decke aussehen wird – die Stoffe sind ja echt toll!

    LG, Claudia

    Like

  2. malala sagt:

    Danke für's Verlinken! 🙂

    Die Decke wird sicher ein Wahnsinn, so tolle Stoffe, die du bis jetzt schon zusammen hast. Und soweit ich gesehen hab, dürften es auch zu meinen keine doppelten geben, außer vielleicht mit Stecki. Sehr spannend, das Projekt! 🙂

    Like

  3. huGeister sagt:

    freut mich, daß euch mein fleckerl gefallen! dem saubären fehlt eigentlich noch das nilschaf…
    lg
    judith

    Like

  4. Applytree sagt:

    Schande über mein Haupt – ich hab die Verlinkung vergessen o_O Hab ich soeben nachgeholt 🙂

    Ich meine mich daran zu erinnern, dass schon wo ein rotes Ikea-Nilschaf dabei war 😀 Ich glaube, das kann mit dem Saubären spielen *lach*

    Like

  5. sandra sagt:

    Wow da sind echt n paar schöne dtücke dabei <3 die Decke wird sicher ganz toll <3 und ein Teil sogar aus Neuseeland.... Waaaaaahnsinn!!!!!! *_*

    Like

  6. Martina sagt:

    Wow, da hast du ja wieder tolle Schätzchen bekommen! Die Decke wird sicher megatoll!
    Und das mit dem Armband ist ja wirklich ärgerlich! Ich hab auch mal einer Freundin selbstgemachte Ohrringe in einem Kuvert geschickt… da ist auch nur das leere Kuvert angekommen. Aber ich glaube fast, dass die Dinge niemand rausnimmt, sondern vielleicht eine Sortiermaschine oder ähnliches die Übeltäterin ist 😦 Schade auf jedenfall, wenn was verloren geht, wo so viel Zeit und Mühe drin steckt!

    Like

  7. Applytree sagt:

    Also ich habe vor 1,5 Jahren mal 2 kleine Kinderperlenarmbänder aus D geschickt bekommen. Das Kuvert war seitlich aufgeschlitzt und eins der Bänder fehlte. Aber: Die Armbänder waren einzeln in so kleinen Plastiksäckchen verpackt – beide Säckchen waren noch im Kuvert. Eins voll und eins leer. Das kann keine Maschine gewesen sein 😦 Und auch bei der oben beschriebenen Geschichte fällt es mir schwer, an einen Unfall zu glauben, da ich das Armband in Papier eingeschlagen hatte und das Papier noch im Kuvert war. Nur ohne dem Armband. 😦

    Like

  8. Oh je das tut mir leid mit der verlorenen Post. seufz. Und ich habe meine Paket noch nicht vergessen, aber es ist grad ein bisserl turbulent bei mir. Aber dieses WE schaff ichs sicher meine Schätzchen zu zerteilen für dich…

    GLG aus Graz
    Tanja

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s