Ladies, let me introduce you to…(5)
Veröffentlicht: 1. Juni 2013 | Autor: applytree | Abgelegt unter: Blogvorstellungen |
Guten Morgen allerseits 🙂
Heute muss ich glatt 2x posten, denn am Monatsanfang gibts immer jede Menge zu tun.
Zum Einen habe ich ja schon versprochen, dass ich etwas Regelmäßigkeit in meinen Blog bringen möchte und damit fange ich heute an: jeden Ersten des Monats stelle ich euch einen tollen Blog oder Shop vor und zeige euch kreative Einzelstücke, tolle Anleitungen und inspirierende Persönlichkeiten.
Zum Anderen war gestern das “ Ein Jahr – eine Decke„-Treffen, zu dem ich noch einen Beitrag und ein Foto vom Deckenfortschritt schuldig bin. Das hole ich heute im Laufe des Tages nach. Und zum Letzten hat ja nun der Sommer angefangen (*haha*) und mein Header gehört auf den neuesten Stand gebracht 😉
Nun hole ich mir aber erstmal einen frischen Kaffee und starte mit Punkt eins.
Ladies, let me introduce you to…
Seit wann betreibst du deinen Blog/Shop und was findet man bei dir?
Mit dem Bloggen habe ich im Mai 2010 begonnen,
mit dem Shop stehe ich gerade in der Eröffnungsphase.
Was man bei mir findet?
Im Shop hauptsächlich fröhlich bunte selbst genähte Kinderkleidung und in Zukunft vielleicht auch Malmappen, Kuscheltiere, Täschchen und regenbogenbunte Patchworksachen.
Im Blog gibt es neben den selbst genähten Kindersachen auch ab und zu Anleitungen/Tutorials, die Rainbow Style Weeks zum gemeinsamen regenbogenbunten Werkeln, Selbstgemachtes für mich, DIY aus Holz und natürlich immer und immer wieder allerlei mit Katzen.
Wie bist du auf deine Geschäftsidee gekommen und war es schwer, Fuß zu fassen?
Auf die Idee, meine Sachen nicht nur für die eigenen Kinder zu nähen, sondern auch zu verkaufen, bin ich gekommen, weil so viele Leute im Bekanntenkreis immer Aufträge für mich hatten und ich dem einen offiziellen und legalen Rahmen geben wollte.
Aber wie das mit dem Fuß fassen geklappt hat, solltest du mich vielleicht dann in ein, zwei Jahren erst fragen …
Erzählst du uns auch ein bisschen was über dich?
Ich heiße Kitzkatz, habe ein kuscheliges, flauschiges Fell und ein selbst genähtes Körbchen.
Dort liege ich meistens und nähe …
hm, nein.
Ich heiße Anneliese, bin 40 Jahre alt, habe zwei Töchter, mindestens vier Katzen, ein paar Nähmaschinen und ein großes Regal mit viel Stoffchaos.
In meinem Vor-Näh-Leben habe ich ein Übersetzerstudium für Französisch und Japanisch abgeschlossen und dazu eine Ausbildung für Markt- und Meinungsforschung absolviert. Nebenbei und danach habe ich bis zur Geburt meiner zweiten Tochter als Lektorin gearbeitet.
Kreativ war ich schon immer gerne. Als Kind dachte ich aber eigentlich, dass ich Schriftstellerin werden möchte, als Teenager habe ich mich als Konzert-Cellistin gesehen, zwischendurch war ich ganz dem Malen mit Buntstiften verfallen und erst 2008 habe ich mit dem Nähen begonnen – eher zufällig, weil die liebe Bekannte, die vorher einige wunderschöne Stücke für meine Mädchen genäht hatte, gerade keine Zeit hatte, und ich deshalb probieren wollte, ob ich das nicht vielleicht doch auch selbst kann. Ich konnte nicht wirklich, aber das Feuer war entfacht, und so musste ich weitermachen.
Was war dein bisher aufwendigstes privates Projekt?
Hm, da gab es schon einige.
Sehr aufwendig sind immer Quilts/Patchwork-Decken, da habe ich zuletzt für meine Schwiegermutter eine Regenbogen-Streifen-Decke und für mein großes kleines Mädchen eine Katzen-Decke genäht.
Von den Shirts, die ja gewissermaßen mein Standard-Nähdings sind, war mit Abstand mein aufwendigstes das Haring-Shirt.
Nicht genäht, aber ein enorm aufwendiges DIY-Projekt war im vergangenen Jahr unser Monster-Puppenhaus aus Holz.
Bist du auch schon mal gescheitert oder hast du eine lustige Anekdote für uns?
Hm, gescheitert bin ich natürlich zwischendurch schon oft, aber Aufgeben ist nicht so mein Ding. Geduld zähle ich eigentlich zu meinen Stärken und normalerweise bleibe ich an einer Sache so lange hartnäckig dran, bis ich sie durchgezogen habe.
Beim Nähen komplett gescheitert bin ich deshalb eher selten, einmal im ersten Jahr habe ich eine „Alles dabei“-Tasche in den Mistkübel geworfen, weil sie so derart verkehrt zusammengenäht war, dass sie einfach nicht mehr zu retten war. Aber normalerweise trenne ich schon so lange und so oft auf, bis ein fertiges Teil herauskommt. Scheitern kann ich so aber trotzdem.
Weihnachten 2011 habe ich zum Beispiel unbedingt beim „Weihnachtskleid Sew Along“ mitmachen wollen und mir sogar zwei Weihnachtskleider nähen wollen. Ich habe auch beide fertig bekommen (siehe oben – Hartnäckigkeit, Geduld … man könnte auch „Dickschädel“ sagen), aber wirklich gut ausgesehen haben sie beide nicht an mir, und, was der entscheidende Punkt ist: Ich habe keins der beiden je getragen, außer fürs Foto. Also gescheitert auf voller Linie, wenn man es genau nimmt. 😉
Was hast du für die Zukunft geplant?
In den nächsten Monaten möchte ich gerne meinen Webshop weiter ausbauen und außerdem bei einem Regal-Miet-Shop mitmachen – dieses Konzept gefällt mir nämlich besonders gut.
Außerdem möchte ich gerne weiterhin auch viel für mich selbst nähen, das macht mir in letzter Zeit besonders viel Spaß. Am Blog soll es auch in Zukunft immer wieder kostenlose Anleitungen geben (demnächst, möglichst noch im Juni, ein Tutorial für einen Stoff-Axolotl, dafür bekomme ich nämlich laufend Anfragen) und auch, wenn meine Leserinnen wieder Lust haben, im Spätsommer oder Herbst wieder eine Rainbow Style Week. Ideen hätte ich genug.
Wie sieht dein perfekter Tag aus?
Er hat auf jeden Fall mehr als 24 Stunden, meine normalen Tage sind nämlich immer zu kurz.
Und zum Schluss: Wie lautet dein DIY-Motto?
Zuerst: Inspiration ist überall.
Und dann, bei der Umsetzung: Geht nicht gibts nicht.
Ich hoffe, euch gehts wie mir und ihr seid begeistert von Annelieses Kreativität und Talent! Besucht doch mal den
Kitzkatz-Blog und lasst euch inspirieren. Dort wird es wirklich nie langweilig 🙂
Und zu kaufen gibts die original Kitzkatz-Designs auch und zwar hier! NOCH konnte ich widerstehen (oder es liegt daran, dass einfach noch nicht die passende Größe dabei war *lach*), aber ich bin sicher, eines Tages befindet sich auch im Hause Applytree in wunderbares Einzelstück von Anneliese!
Nun wecke ich erstmal den Herrn des Hauses, beschäftige meine brave Sassymaus und erledige, was es rundum so zu erledigen gibt. Ich wünsche euch einen wunderbaren Samstag (vielleicht mit ein paar einzelne, raren Sonnenstrahlen?!) und wir sehen uns – oder besser ihr mich *g* – später nochmal!
Liebe Grüße und bis dann,
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Ich wünsche Dir viel Erfolg in den Einstieg in die Selbstängigkeit.
VG Bea
LikeLike
Was les ich da? Im Spätsommer eine Rainbow-Style-Week? Ahhhhh! Regenbogenstoffe müssen her! Glückwunsch zum Shop!!! Wo wird denn dein Mietregal stehen?
LikeLike