Ich habs getan!

Zum allerersten Mal hab ich Kleidung für MICH genäht!

Als ich zu nähen anfing, dachte ich erstmal überhaupt nicht an die Verarbeitung von Jersey – weder für Sassy, noch und schon gar nicht für mich! Zu groß war mein Respekt vor dehnbarem Stoff (warum eigentlich?). Doch dann bekam ich eine Overlockmaschine geschenkt …. und eine Leidenschaft begann 😉 Ich verfiel der Jerseysucht, benötigte ein paar mehr Regale für meine Schätze und das Zubehör und produzierte einen nicht kleinen Teil von Sassys Garderobe selbst. Aber für mich nähen? Wo ich doch schon im Laden 9 von 10 probierten Kleidungsstücke wieder zurückhänge und danach frustriert bin? Das traute ich mir einfach nicht zu. Der Stoffverbrauch und zugegebenermaßen auch die Stoffdesigns für Erwachsene schreckten mich zusätzlich ab.

Nun aber bin ich über meinen Schatten gesprungen. MUSSTE einfach! Denn Fräulein Rosa hat den süßen „Feli“-Schnitt auch für die Mamis rausgebracht ❤

Ich fand es wirklich schwer, mich für eine Stoffkombi zu entscheiden, aber ich denke, das ist eine Frage der Übung. Alles in allem bin ich wirklich zufrieden und freue mich wahnsinnig über den Schubs ins kalte Wasser – das im Nachhinein gesehen gar nicht soooo kalt war 😉

Die BigFeli ist wahnsinnig wandelbar und man kann sich zig verschiedene Shirts mit diesem Schnittmuster zusammenstellen! Meine Erste war bestimmt auch nicht die Letzte 😉

Langärmelig, kurzärmelig oder gar ärmellos? Kein Problem. Ballonteil, weich fallendes Unterteil oder zum Kleid verlängert? Alles klar. Mit Mittelsteg oder ohne? Machbar!

Ich habe mich bei meiner Version für ein Mittelding entschieden: kurze, raffbare Ärmel, gerafften Maxikragen, schmaler Mittelsteg und weich fallend mit normalem Saum.

Der Maxikragen ist nicht in der Anleitung beschrieben, geht aber ganz leicht:
Messt euch nach dem Zusammennähen der Schulternähte den Halsausschnitt mit einem Maßband ab und zieht 4 – 5 cm ab. Schneidet einen Streifen Stoff in dieser Länge zu und wählt die Höhe, wie es euch gefällt. Achtung: Der Kragen wird gefaltet, ihr müsst die Höhe also doppelt so hoch zuschneiden.  Wenn ihr den Kragen raffen möchtet, braucht ihr noch ein schmales Stück, das ihr zu einem Band zusammennäht (Längskante rechts auf rechts zusammennähen, Schlauch wenden, Enden einkrempeln und drübernähen oder einen Knoten machen).
Nun näht ihr den Kragen wie ein Bündchen an. Dazu wendet ihr am besten das Oberteil auf rechts und steckt den gefalteten Kragen so hinein, dass alle zu nähenden Kanten nach außen zeigen (3 Schichten: Shirt – Kragen – Kragen). Das Band schlagt ihr an der für euch passenden Stelle einfach einmal herum.

Dann näht ihr mit der Overlockmaschine oder der normalen Nähmaschine (Overlockstich oder Geradstich + Zickzackstich) einmal rundherum…. et voila 🙂

Die raffbaren Ärmel funktionieren auf die gleiche Art und Weise 🙂

Wollt ihr euch weiter inspirieren lassen?
HIER gibts die BigFelis der anderen Probenähmädels zu bewundern 🙂
Wollt ihr selbst loslegen?
HIER oder auch HIER gibts das Ebook von Fräulein Rosa. Bis morgen zum Vorzugspreis!

Viel Spaß beim Nähen wünsch ich euch!

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,

Werbung

8 Kommentare on “Ich habs getan!”

  1. Oh toll, eine Kragenankleitung ♥
    Die muss ich die Tage unbedingt auf meiner Seite zeigen ♥
    Süße du :-*

    Like

  2. malala sagt:

    Das war aber auch an der Zeit, dass du mal Kleidung für dich genäht hast! 🙂
    Ist sehr hübsch geworden!

    Glg
    Claudia

    Like

  3. Ravin sagt:

    Das Teil ist wirklich ganz toll geworden!

    Like

  4. Super-schön!! Ich freu mich über dein Erfolgserlebnis!!

    Like

  5. zwetschke sagt:

    Soooooo toll geworden!!! Hier auch nochmal meinen respekt! 🙂

    Like

  6. Marie sagt:

    Wundervoll ♥

    Like

  7. Alexandra sagt:

    Sehr schön und steht dir sehr gut.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Like

  8. MaThiLa sagt:

    Du solltest ganz klar mehr für dich nähen, die Feli sieht toll aus und sie steht dir wirklich gut.

    LG Manu

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s