{Adventskalender 2013} – Türchen Nummer 11

Hallo Ihr Lieben da draussen!

Als mir die liebe Josy vor einigen Wochen erzählt hat, dass sie einen Adventkalender mit Gastbloggern plant und MICH dabei haben möchte, war ich sofort Feuer und Flamme.

Für alle die mich (noch) nicht kennen: Ich bin Michaela alias littlebee, 33, Bloggerin und Kreativtante aus Wien. Ich bin eine 2fache Jungsmama und nähen war schon immer eine Leidenschaft, aber so richtig damit begonnen, Kleidung zu nähen, habe ich erst mit meinen 1. Kind. Anfangs nur Hosen und langsam auch Shirts und Taschen, doch dann wurde die Nachfrage auch in meinem Bekanntenkreis größer und so habe ich 2008 meinen Dawanda Shop eröffnet und mich weiter an der Nähmaschine ausgetobt. Mittlerweilen findet man mich auch auf Facebook.

Heute habe ich etwas für den Festttagstisch für Euch, ein kleines schnelles DIY damit
ihr Eure Tafel festlich machen könnt.

Folgendes Material wird benötigt:
Popeline oder Patchworkstoff – auf jeden Fall einen nicht dehnbaren Stoff – jede
Bestecktasche besteht aus 3 Streifen die 25×10 cm groß sind, natürlich können auch
verschiedene Stoffreste gemixt werden. Wer will, kann seine Tasche mit Applikationen,
Webbändern, etc noch zusätzlich aufpeppen. Und Du benötigst eine Nähmaschine und
Garn.

Schritt 1:
3 Stoffstreifen zuschneiden, 10 cm breit und in der Länge 25 cm

Schritt 2:
1 Streifen in der Hälfte falten, bügeln und einmal absteppen an der Bruchkante. Jetzt kann
dieser halbe Streifen noch nach Herzenslust verziert, gepimpt, aufgehübscht werden.

Schritt 3:
Jetzt werden die Streifen über einander gelegt, erst ein langer Streifen, dann darüber der
gefaltete, die offenen Kanten treffen auf die untere Kante des langen Streifens, dann wieder
ein langer Streifen. Der kurze Streifen liegt also mittig, die langen Streifen liegen mit der
schönen Stoffseite nach innen, also rechts auf rechts.

Schritt 4:
Die Streifen werden nun alle mit einander verbunden, am besten mit Stecknadeln fixieren,
und unbedingt eine Wendeöffnung lassen. Knappkantig absteppen. Nach dem nähen die
Ecken knapp abschneiden und die Tasche durch die Wendeöffnung nach aussen drehen. Die
Ecken mit einer Schere oder einem Stift vorsichtig gut ausarbeiten.

Schritt 5:
Die Wendeöffnung knappkantig versäubern. FERTIG !

Und hier noch ein paar hübsche Beispiele wie Dein Festtagstisch aussehen könnte, geknipst
von meinem Schwesterherz

 

Und nun viel Spass beim Nacharbeiten und eine schöne restliche Adventzeit und daaaaanke
liebe Josy das ich bei Deinem Adventkalender dabei sein durfte 🙂

XOXO
Michaela

Werbung

7 Kommentare on “{Adventskalender 2013} – Türchen Nummer 11”

  1. Kerstin sagt:

    Auch eine schöne Idee. Vielen Dank.
    LG
    Kerstin

    Like

  2. Was für eine hübsche Idee!!!
    Eine schöne Adventszeit wünscht herzlichst,
    Sandra von Pippi-Lotta & Anton

    Like

  3. HAPPY leins sagt:

    Eine zauberhafte Idee! Sieht super festlich aus!

    Like

  4. Frl. Kaos sagt:

    Eine schöne Idee…und das sieht gleich viel schicker aus.

    LG Kerstin

    Like

  5. neve.clark sagt:

    Tolle Idee. Und so schön abwandelbar.

    Like

  6. Frau K. sagt:

    Eine wirklich hübsche Idee.
    Richtig schön festlich sieht´s aus.

    liebe Grüße
    Alex

    Like

  7. Klasse … und so schnell gemacht. Dankeschön und
    liebe Grüße, Astrid

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s