{Adventskalender 2013} – Türchen Nummer 16
Veröffentlicht: 16. Dezember 2013 Abgelegt unter: Adventskalender2013, http://schemas.google.com/blogger/2008/kind#post 4 KommentareAls erstes schneidet ihr euren Tonkarton auf die gewünschte Größe zu. Ob quadratisch oder rechteckig sei ganz euren Wünschen überlassen. Denkt nur dran dass ihr sie noch mal in der Mitte falten müsst.
Mein Format ist 10×20 cm – gefaltet dann 10×10 cm.
Auf die linke Innenseite der Karte markiert ihr euch nun mit drei Punkten ein Dreieck – euer späterer Weihnachtsbaum. Diese drei Punkte verbindet ihr. Macht ihn schmal oder bauchig .. wie ihr am liebsten mögt. Auch muss nicht jeder Baum gleich aussehen. Die Karten gehen ja eh an unterschiedliche Personen 😉
Nun müsst ihr das Bäumchen ausschneiden. Am einfachsten und schönsten geht es mithilfe eines Cuttermessers und einem Lineal. Benutzt aber unbedingt eine Schneidunterlage. Natürlich kann man auch schnell mit einer Schere ausschneiden.
Jetzt füllt ihr das Bäumchen mit Leben. Ich nehme dazu am Liebsten Geschenkpapier. Das hat man eigentlich immer im Haus und es hat die schönsten Muster und Farben – zudem ist es auch noch recht günstig 😉 Es müssen ja auch nicht unbedingt Weihnachtsmotive sein. Einfach etwas was euch gefällt.
Schneidet dazu ein Stück aus eurem Papier aus – achtet aber darauf dass es etwas größer als euer Bäumchen ist. Schließlich müsst ihr es auf der Rückseite auch noch festkleben können. Ich nehme so ca. 0,5 cm ringsum.
Das schöne bunte Papier klebt ihr nun auf der Innenseite fest. Nehmt am besten Papierkleber oder einen Klebestift damit sich das Geschenkpapier nicht zu sehr wellt.
Zusammen geklappt seht ihr nun jetzt schon euer schönes Weihnachtsbäumchen.
Ihr könnt jetzt ganz nach Herzenswunsch euer Bäumchen schmücken. Setzt ihm einen Stern oben drauf, verziert ihn mit Glitzer und Perlen .. ganz wie ihr mögt. Dazu haben wir ja den ganzen Glitzerkram 😉
Natürlich könnt ihr euch auch andere Formen ausdenken. Sterne, Engel, Stiefel, Geschenke, … Hauptsache einfach und schnell 😉
Viel Spaß beim Basteln! Habt noch eine schöne Adventszeit und lasst euch nicht ärgern – die besinnlichen Tage im Jahr sind zur Erholung da.
Alles Liebe,
Anna
Sehr schöne Idee 🙂
LG Daniela
LikeLike
Super, vielen Dank für diese Anleitung. Das geht wirklich schnell und schaut echt super toll aus.
Liebe Grüße
LikeLike
Die Karten sind sehr schön geworden, eine nette Idee und mit anderen Ausschnitten auch ganzjahrestauglich. Toll.
Liebe Grüße
LikeLike
Sieht toll aus! Hab dieses Jahr leider nicht mal Zeit fürsowas. 😦
LikeLike