Wenn Töchterchen stur ist…
Veröffentlicht: 7. Oktober 2014 Abgelegt unter: Kleidung, Milchmausgeschichten, Nähgut, sponsored posting 4 Kommentare… kommt manchmal auch was ganz Tolles dabei raus 🙂
Nach dem wohlverdienten Familienurlaub, der Kindergarteneingewöhnung und der umgehend folgenden ersten Erkältung in der Kiga-Zeit kam ich vor ein paar Tagen nach VIER untätigen Wochen endlich wieder mal zum Nähen. Ich habs so vermisst 😉 Aber ihr kennt das ja bestimmt 🙂
Die Eingewöhnung lief in der ersten Woche nicht sehr gut und nach der Krankheitspause standen wir am darauffolgenden Montag quasi wieder bei Null. Also spielte ich meinen letzten Joker aus: „Wenn du brav da bleibst und ein bisschen spielst, kann ich in der Zwischenzeit nach Hause fahren und dir etwas nähen *klimperklimper*“ Und das zog tatsächlich! Nach einem letzten Schniefer und einem zaghaften „Tschüß“ durfte ich heimfahren und mein Versprechen einlösen. Der tolle Waldtanz-Jersey von Lillestoff (Rebekah Ginda Design) lag schon bereit, die Kombistoffe waren auch schon ausgesucht und so konnte ich direkt loslegen.
Zaubern kann ich nicht und bei mir hüpft auch nicht nach 1,5 Stunden irgendwas Tolles von der Nadel und so musste ich das tapfere Kindergartenmädchen leider noch etwas vertrösten. Doch sie war von den ganzen neuen Eindrücken ziemlich erledigt, so dass ich durch einen verlängerten Mittagsschlaf noch etwas Zeit dazu gewann und am Nachmittag war die Bijou fertig. Selbstredend, dass der Pulli gleich am nächsten Tag im Kindergarten präsentiert werden musste 🙂 Ich finde es so schön, dass mein Kind so stolz auf ihre selbstgenähte Kleidung ist und hoffe, das hält noch lange an 😉
Nur… ich denke, ihr ahnt es vielleicht schon… als es zur Verabschiedung kam, piepste ein zartes Stimmchen in mein Ohr: „Und was nähst du mir heute?“
Ohje! Mein liebes Kind, so gerne ich wollte, aber ich KANN dir nun nicht jeden Tag etwas nähen 😉 Gott sei Dank ist mein Schatz sehr einsichtig und so blieb sie auch ohne der Aussicht auf was Neues im Kleiderschrank ganz lieb und freiwillig in der (noch) fremden Umgebung. Und weil mein Mutterherz so stolz ist und ich einfach nicht anders kann…… wollt ihr raten? ….. habe ich NATÜRLICH noch was genäht 😉
Das Kinderröckli von Schnabelina wollte ich schon lange mal ausprobieren, aber wie das so ist, hat der Tag einfach zu wenig Stunden. Nun aber passte es perfekt!
Und worauf bezieht sich nun das „stur sein“? Nunja… die Bijou und das Röckli hätten zwei eigenständige Kleidungsstück sein sollen. In meinem Kopf. Nicht in Sarahs Kopf. SIE wollte beides anziehen. Und auch an lassen. „Ist schön so, Mama!“ Ich bin normalerweise nicht so der Fan von Kombis, denn ich finde, das kann schnell nach Verkleidung aussehen. Aber in dem Fall muss ich meinem Kind Recht geben 🙂 Oder was meint ihr? 🙂
Ich wünsche euch eine wunderbare Woche und ein paar letzte Sonnenstrahlen!
Liebe Grüße,
Manchmal ist es auch gut,stur zu sein,liebe Mami; passt doch super zusammen und ist wunderschön herbstlich!! ❤
LikeLike
Schaut toll aus! Und das mit den sturen Kindern kenn ich auch nur zu gut! Ich wünsch dem großen Mädel eine wunderschöne Kindergartenzeit!
LG,
Waltraud
LikeLike
schön, wieder einmal von euch zu lesen! viel kraft noch für die weiteren eingewöhnungstage!
lg ina
LikeLike
Sie ist so süß ♥
LikeLike